Wasser und Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. Betreiben Sie die Maus nicht in feuchten oder nassen Umgebungen.
Fallenlassen und Stoßschäden: Vermeiden Sie es, die Maus fallen zu lassen oder schweren Stößen auszusetzen, da dies zu Schäden führen kann.
Demontage: Versuchen Sie nicht, die Maus zu öffnen oder zu reparieren. Dies könnte die Garantie ungültig machen und zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Reinigung: Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch zur Reinigung. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigreinigern oder Aerosolen.
Laden: Laden Sie den Akku der Maus ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladekabel und Adapter. Unsachgemäßes Laden kann zu Feuer oder Explosion führen.
Überhitzung: Stellen Sie die Maus nicht in der direkten Sonneneinstrahlung ab und vermeiden Sie Orte mit hohen Temperaturen, um Überhitzung zu verhindern.
Austausch: Der Akku sollte nur durch den Hersteller oder einen autorisierten Servicepartner ausgetauscht werden.
Entladung: Vermeiden Sie eine vollständige Entladung des Akkus. Laden Sie die Maus rechtzeitig auf, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.
Umweltaspekte: Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Batterien und Akkus. Falsche Entsorgung kann die Umwelt schädigen.
Laserstrahl: Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Augen von Menschen oder Tieren. Direkter Blick in den Laser kann zu Augenschäden führen.
Benutzung: Verwenden Sie die Laserfunktion nur wie vorgesehen. Der Einsatz der Lasermaus für andere Zwecke als die Navigation kann gefährlich sein.
Wartung: Halten Sie die Laseröffnung sauber und frei von Fremdkörpern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Entsorgung: Entsorgen Sie die Maus und den Akku gemäß den örtlichen Vorschriften zur umweltgerechten Entsorgung von Elektroschrott und Batterien.
Unter folgendem Link kann die CE-Konformitätserklärung eingesehen werden: CE-Konformitätserklärung